Als letzten Wein unseres August-Schwerpunktes „Roséweine“ stellen wir am Wochenende den 2024er Muskattrollinger Rosé, feinherb aus Weinserie BLÜTENTRAUM von den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu vor.(Al
Als letzten Wein unseres August-Schwerpunktes „Roséweine“ stellen wir am Wochenende den 2024er Muskattrollinger Rosé, feinherb aus Weinserie BLÜTENTRAUM von den Weingärtnern Stromberg-Zabergäu vor.(Alkohol 11,0 % vol., Säure 5,3g/l, Restzucker 24,6g/l). Dieser „Exot“ in der württembergischen Weinwelt vereint den zarten Muskatellerton mit dem weichen Trollingercharakter
Muskattrollingertraube
und zaubert ein elegantes und unverwechselbares Genusserlebnis. In der Nase erlebbar ist die Muskatnuss mit zarter Holunderblüte und blumigem Rosenduft. Im Geschmack bleibt eine spürbare Restsüße mit leicht feinherbem Nachhall und schafft eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Ein leichtes, duftendes und zartes Fruchtkleid beschreibt diesen hell gekelterten Muskat-Trollinger – und ist damit ein Wein-Highlight für Frühling und Sommer, das gut zur leichten Sommerküche harmoniert. Dieser Wein wurde in diesem Jahr mit beim Meiningers Internationaler Rosé Award als „Bester Rosé Württembergs“ ausgezeichnet. Sehr gut passt er zu einem Snack aus knusprigen Kartoffelscheiben mit Guacamole. Probieren Sie ihn einfach diese Woche in unserer Vinothek!
Kleine Weinkunde:
Rosé-Weine sind lachsrote bis rosarote Weine, die immer aus Rotweinsorten hergestellt werden. Die Trauben stehen vor der Gärung nur wenige Stunden auf der Maische. Dann werden sie abgepresst und der Most wie Weißwein vergoren.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information und das Museum Sophie La Roche der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare freuen sich auf Ihren Besuch.