Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. weist auf ein neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hin. Energieberatende unterstützen bei der Auswahl von bis zu drei Wärmepum
Die Energieagentur Kreis Ludwigsburg LEA e.V. weist auf ein neues Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hin. Energieberatende unterstützen bei der Auswahl von bis zu drei Wärmepumpen-Angeboten.
Wer eine Wärmepumpe einbauen möchte, holt sich oft mehrere Angebote ein und steht vor der großen Frage: „Welches Angebot ist wirklich gut?" Ein vollständiges Angebot ist für eine gut funktionierende Wärmepumpe unerlässlich, da sie sorgfältig geplant und fachgerecht eingebaut werden muss. Darum sollten auch Aspekte wie eine Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, der Tausch einzelner Heizkörper oder die Entsorgung der alten Heizung enthalten sein. Viele Hausbesitzende fühlen sich von den seitenlangen, technisch formulierten Angeboten überfordert. Beim neuen Beratungsangebot bewerten Energieberatende die eingereichten Angebote vorab, prüfen auf Vollständigkeit und erklären die Ergebnisse in einer persönlichen Videoberatung.
So läuft die Beratung ab:
Angebote einreichen: Erfassungsbogen ausfüllen und zusammen mit bis zu drei vorliegenden Angeboten per E-Mail an wp-angebote@vz-bw.de senden
Videoberatung erhalten: Energieberatende werten die Unterlagen aus und erklären die Ergebnisse persönlich
Übersicht als PDF-Dokument: Im Anschluss erhalten Sie ein Dokument, in dem die Angebote mit Markierungen versehen sind und einen tabellarischen Überblick über die wichtigsten technischen Daten der Angebote und deren Bewertung.
Der neue Service wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und ist kostenlos. Weitere Informationen und den Erfassungsbogen gibt es auf der Webseite der Verbraucherzentrale BW: www.vz-bw.de/energie/wp-angebote. Hausbesitzende, die noch unschlüssig sind, welche Heizung überhaupt für das eigene Gebäude infrage kommt, erhalten auch hierfür ein kostenloses Beratungsangebot. Terminvereinbarungen erfolgen über die LEA unter ist Tel. 07141 68893-0.