Die Klasse 6a der Sophie La Roche Realschule hat am 16. und 17.10.2025 ihre Apfeltage mit einem Besuch beim Apfelland Sartorius durchgeführt. Hier durften die Kinder Äpfel ernten und Apfelsaft pressen
Die Klasse 6a der Sophie La Roche Realschule hat am 16. und 17.10.2025 ihre Apfeltage mit einem Besuch beim Apfelland Sartorius durchgeführt. Hier durften die Kinder Äpfel ernten und Apfelsaft pressen. Am Nachmittag haben wir mit der Unterstützung von Müttern die frischen Äpfel in der Küche zu Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch verarbeitet. Zur Verkostung waren dann alle Eltern eingeladen.
Ein großer Dank geht an alle beteiligten Eltern und natürlich ans Apfelland Sartorius für die großartige Unterstützung.
Am 30. September 2025 hieß es für uns Zweitklässler: Raus aus dem Klassenzimmer – rein in den Wald! Im Rahmen des Sachunterrichts machten wir einen spannenden Herbstausflug zur Florianshütte. Ausgerüs
Am 30. September 2025 hieß es für uns Zweitklässler: Raus aus dem Klassenzimmer – rein in den Wald! Im Rahmen des Sachunterrichts machten wir einen spannenden Herbstausflug zur Florianshütte.
Ausgerüstet mit neugierigen Augen, festen Schuhen und einem echten Naturforscher-Suchauftrag ging es los! Unsere Mission: Blätter und Früchte heimischer Laubbäume sammeln, vergleichen und ganz genau unter die Lupe nehmen.
Jeder von uns bekam einen Suchzettel, auf dem bunte Bilder von Blättern, Früchten und die Namen der Bäume abgebildet waren – wie z. B. Ahorn, Eiche, Buche und Kastanie. Schnell waren die Taschen voll mit raschelnden Blättern, stacheligen Kastanien und glatten Bucheckern. Manche Kinder waren richtige Blätter-Detektive und fanden sogar mehrere Blätter von einem Baum!
Natürlich haben wir uns auch die Rinde der Bäume ganz genau angeschaut – rau, glatt, grau, braun – jede fühlte sich anders an! Und ganz ehrlich: Ein Baumstamm riecht viel besser, als man denkt!
Zurück in der Schule haben wir unsere Schätze erst mal vorsichtig gepresst. Danach wurde fleißig geklebt, beschriftet und verglichen – und so entstand unsere eigene Blättersammlung. Wir lernten die Namen der Bäume, ihre Blattformen, Blattränder, wie sich die Rinde anfühlt und wie die Früchte aussehen.
Es war ein richtig schöner Tag – mit Sonne, frischer Luft, viel Lachen und noch mehr Natur! Und das Beste: Jetzt sind wir alle ein bisschen mehr Wald-Profis.