Eine Schnupperstunde für den Kurs Musikzwerge findet am 23.09. um 9.30 Uhr in der Karlschule statt. Bitte melden Sie sich und Ihr Kind per Mail unter musikschule@boennigheim.de an.
Eine Schnupperstunde für den Kurs Musikzwerge findet am 23.09. um 9.30 Uhr in der Karlschule statt. Bitte melden Sie sich und Ihr Kind per Mail unter musikschule@boennigheim.de an.
Am 1. Oktober beginnt unser neues Musikschuljahr mit vielen tollen Angeboten für (fast) alle Altersstufen. Einfach anmelden und loslegen: www.boennigheim.de/musikschule
Am 1. Oktober beginnt unser neues Musikschuljahr mit vielen tollen Angeboten für (fast) alle Altersstufen. Einfach anmelden und loslegen: www.boennigheim.de/musikschule
Der Gemeinderat der Stadt Bönnigheim hat in öffentlicher Sitzung am 5. August 2024 beschlossen, die Musikschulentgelte zum 01. Oktober 2024 und 01. Oktober 2025 anzuheben. Die Entgelterhöhung zum 01.1
Der Gemeinderat der Stadt Bönnigheim hat in öffentlicher Sitzung am 5. August 2024 beschlossen, die Musikschulentgelte zum 01. Oktober 2024 und 01. Oktober 2025 anzuheben. Die Entgelterhöhung zum 01.10.2024 wurde termingerecht umgesetzt. Auf die Entgelterhöhung zum 01.10.2025 weisen wir mit dieser Nachricht hin. Die Anlage I zur Musikschulordnung mit den Musikschulentgelten ab 01.10.2025 fügen wir zur Information an.
Stadt Bönnigheim
Landkreis Ludwigsburg Anlage zu § 15 der Schulordnung der Musikschule Bönnigheim - Entgeltverzeichnis der Musikschule Bönnigheim - Schuljahre 2024/2025 und 2025/2026
Art des Unterrichts
Entgelt
pro Monat in € ab 01.10.2024
Entgelt
pro Monat in € ab 01.10.2025
Einzelunterricht
45 Minuten
147,00
154,50
30 Minuten
99,00
104,00
20 Minuten
66,50
70,00
Gruppenunterricht – 60 Min.
3er-Gruppe
88,50
93,00
Gruppenunterricht – 45 Min.
2er-Gruppe
97,00
102,00
3er-Gruppe
67,50
71,00
4er-Gruppe
52,50
55,50
Gruppenunterricht – 30 Min.
2er-Gruppe
63,00
66,50
3er-Gruppe
44,50
47,00
Musikalische Früherziehung – 45 Min.
38,00
40,00
Grundausbildung – 45 Min.
44,50
47,00
Klassenmusizieren
44,50
47,00
Kurse
Rappelkiste (Pauschale 15 UE à 45 Min.)
185,00
194,00
Musikzwerge (Pauschale für 15 UE à 45 Min.)
185,00
194,00
Sonstiges
Entgelt für Leihinstrument
11,00
11,00
Auf Antrag können folgende Ermäßigungen gewährt werden:
a) Geschwisterermäßigung: Das zweite Kind einer Familie erhält eine Ermäßigung in Höhe von 15%, jedes weitere Kind 20%. Die Ermäßigung wird auf das jeweils kostengünstigere Unterrichtsfach angerechnet.
b) Bei Unterricht in mehreren Fächern werden die Entgelte für das zweite Fach um 15%, für jedes weitere Fach um 20% ermäßigt. Die Ermäßigung wird auf das jeweils kostengünstigere Unterrichtsfach angerechnet.
c) Weitere Ermäßigungen werden nach den jeweils gültigen Richtlinien für den Familien- und Sozialpass der Stadt Bönnigheim gewährt.
Bei erwachsenen Schülern, die das 27. Lebensjahr vollendet haben, wird gemäß § 16 der Schulordnung der Musikschule Bönnigheim ein Erwachsenenzuschlag in Höhe von 20% des jeweiligen Unterrichtsentgelts erhoben.
Das Entgeltverzeichnis tritt zum 01.Oktober 2024 in Kraft. Gleichzeitig tritt das Gebührenverzeichnis vom 07.Juli 2023 außer Kraft.
Es gibt ein Instrument, auf dem man ohne langes Üben wundervolle Musik spielen kann und das ohne musikalische Vorkenntnisse. Volkslieder, Kanons und sogar mehrstimmige Klassikstücke: Mit der Zauberhar
Es gibt ein Instrument, auf dem man ohne langes Üben wundervolle Musik spielen kann und das ohne musikalische Vorkenntnisse. Volkslieder, Kanons und sogar mehrstimmige Klassikstücke: Mit der Zauberharfe ist das möglich! Die Zauberharfe, auch als Tisch- oder Veeh-Harfe bekannt, kann ohne Notenkenntnisse gespielt werden. Das Prinzip ist ähnlich wie “Malen nach Zahlen”, Auge und Finger folgen einem vorgezeichneten Notenweg, sofort erklingt das Lied. Durch die einfach zu erlernende Spielweise und die besondere Form der Notation auf den Notenblättern, ist es möglich, ohne Notenkenntnisse und mit wenig Übungszeit und Training, sehr schnell Melodien zu spielen und so zu musizieren. Außerdem wird durch das Spiel vor allem die Feinmotorik trainiert. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig und ein schnelles Erfolgserlebnis ist beim Spielen garantiert. Ab sofort bieten wir einen Schnupperkurs an.
Für die ganz Kleinen bis 12 Monate bieten wir wieder unseren Babykurs an. Unter der Leitung von Saskia Pasker können Baby und erwachsene Begleitperson schöne Momente mit Liedern, Reimen und Fingerspie
Für die ganz Kleinen bis 12 Monate bieten wir wieder unseren Babykurs an. Unter der Leitung von Saskia Pasker können Baby und erwachsene Begleitperson schöne Momente mit Liedern, Reimen und Fingerspielen erleben. Kursbeginn ist der 30.09., Anmeldung ist ab sofort möglich. Eine Schnupperstunde findet am 23.09. um 9.30 Uhr in der Karlschule statt. Bitte melden Sie sich per Mail unter musikschule@boennigheim.de an.