Wir beginnen in diesem Jahr mit einem „Weinkolleg vor Ort“ zu dem Sie herzlich eingeladen sind. Am Samstag, dem 11. Februar treffen wir uns um 16 Uhr bei unserem Erzeuger Heinz Kölle im Schmiedsberger Weg 38 in Bönnigheim. Heinz und Svenja Kölle empfangen die Freunde der Vinothek und Gäste zum Thema: „Cuvée - die Kunst der Weinerzeuger!“. Eine Wein-Kunst, die am Nachmittag an den hauseigenen Cuvées verkostet werden darf.
Wein der Woche KW 6 (11. und 12. 2. 2023)
Im Monat Februar lautet der Schwerpunkt unserer Präsentationen in der Vinothek am Schloss: Ökologische Weine. Der 2019er Cabernet Franc, trocken, aus der Serie OCTAVIO der Weingärtnergenossenschaft Stromberg-Zabergäu hat ein sehr edles, dichtes Profil aus Johannisbeerendüften, die auf der Zunge in kräftig pfeffrige Wacholdernoten übergehen und durch eine wunderbare Holzfassnote abgerundet werden. Sicher ist er kein Wein für jeden Tag, jedoch gibt es beste Anlässe in großer Zahl und edle Momente verdienen diesen Cabernet Franc, der in Deutschland noch immer sehr selten zu finden ist. Mit 13,5 %vol. Alkohol, einem Restzuckergehalt von gerade mal 1,2g/l und einer Säure von 5,1g/l ist er sehr mundig und einfach ein Ausnahmewein.
Kleine Weinkunde:
Der Cabernet Franc zählt zu den ältesten Rebsorten überhaupt und ist eine der wichtigsten im Bordeaux. Leider steht er dort etwas im Schatten des Merlot und auch des Cabernet Sauvignon und wird – anders als an der Loire nahezu nie sortenrein ausgebaut. 2009 wurde nachgewiesen, dass er eng mit dem Merlot verwandt ist. Bordeauxweine sind immer Cuvées, also wird er meist mit beiden Sorten verschnitten.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Regine Jung und Martin Bezner freuen sich auf Ihren Besuch!