Am Samstag, den 16.02.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen
Feuerwehr Kirchheim im Gerätehaus statt.
Kommandant Christian Scherb blickte auf ein arbeitsreiches Jahr 2018 zurück. Mit 31 Einsätzen, davon 17 Brandeinsätzen, verzeichnete die Kirchheimer Wehr so viele Einsätze wie noch nie innerhalb eines Kalenderjahres. Die Ausrück- und Eintreffzeiten konnten bei sämtlichen Einsätzen eingehalten werden.
Aufgrund der geringen Tagesverfügbarkeit werden weiterhin bei größeren
Einsätzen die Feuerwehren aus Gemmrigheim und Besigheim mitalarmiert.
Überlandhilfe leistet die Kirchheimer Feuerwehr bei den Wehren in Gemmrigheim
und Bönnigheim.
Eingestellt wurden Lisa Roman Serrat und Denise Simmons.
Erstmals wurde das Feuerwehrehrenzeichen in Bronze für 15 Jahre aktiven
Feuerwehrdienst verliehen. Diese Auszeichnung konnten Markus Bohrmann,
Christian Beutter, Ulrich Neuschwander, Dirk Neumann und Simon Belschner
entgegennehmen.
Eine ganz besondere Ehrung erhielt Frank Seyffer. Ihm wurde das
Feuerwehrehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst überreicht.
Frank Seyffer ist seit 1979 Mitglied der Kirchheimer Feuerwehr und aufgrund
seiner Tagesverfügbarkeit bei fast allen Einsätzen dabei. Als Dank bekam Frank
Seyffer neben dem Ehrenzeichen in Gold einen Reisegutschein von Bürgermeister
Uwe Seibold überreicht.
Du willst auch zur Feuerwehr?
Nächste Übung Aktive Wehr: Montag, 25.02.2019 – 20.00 Uhr
Nächste Übung Jugendfeuerwehr: Mittwoch, 06.03.2019 – 18.30 Uhr
http://www.feuerwehr-kirchheim-neckar.de/