Am Donnerstag, 22. Mai 2025 lädt die Freizeitgruppe des Gemmrigheimer Albvereins zu ihrer monatlichen Wanderung ein. Treffpunkt ist wie üblich um 13.30 Uhr bei der Festhalle im Wörth in Gemmrigheim. I
Am Donnerstag, 22. Mai 2025 lädt die Freizeitgruppe des Gemmrigheimer Albvereins zu ihrer monatlichen Wanderung ein. Treffpunkt ist wie üblich um 13.30 Uhr bei der Festhalle im Wörth in Gemmrigheim. In Fahrgemeinschaften geht es zum Parkplatz der TSV-Vereinsgaststätte „Bei Georg“ in Untergruppenbach (74199 Untergruppenbach, Obergruppenbacher Str. 20), wo auch die Schlusseinkehr geplant ist. Parkplätze gibt es hinter dem Gebäude. Wer direkt dorthin kommt, sollte um 14.00 Uhr da sein.
Die ca. 9 km lange Wanderung führt mit mehreren Steigungen auf meist befestigten, aber auch naturbelassenen Wegen zum Aussichtsturm auf dem Schweinsberg, mit herrlicher Aussicht auf Heilbronn und den Kraichgau. Eine Abkürzung mit ca. 6 km ist vorgesehen. Gutes Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen. Gäste sind herzlich willkommen.
Weitere Auskünfte erteilt die Wanderführung: Bianca Breining (Tel. 0176/43489412) und Karlheinz Adelhelm (Tel. 01525/4313350).
Stromberg Gau Wanderung auf dem Gemmrigheimer Rundwanderweg und der Gemmrigheimer Steillagenrunde Ausgangspunkt der Wanderung: 14.00 Uhr am Parkplatz bei der Gemmrigheimer Wasenhalle Mühläckerweg 7).
Wanderung auf dem Gemmrigheimer Rundwanderweg und der Gemmrigheimer Steillagenrunde
Ausgangspunkt der Wanderung: 14.00 Uhr am Parkplatz bei der Gemmrigheimer Wasenhalle Mühläckerweg 7). Fußweg vom Bahnhof Kirchheim/Neckar: 800 m, die Bahnhofstraße hinauf, über die Neckarbrücke, Treppenabgang zum Sportgelände.
Rundwanderung 12 km: Der Weg führt am Neckarufer entlang bis zum Ortsende, dann geht es bergauf in die Weinberge und die engen Stufen der Ketterschen Staffel hinauf zu dem neu angelegten Genussplatz und weiter zum Aussichtspunkt Schleusenbänkle. Über Felder wird die Hessigheimer Markung erreicht und vor der Weingärtnergenossenschaft geht es die Stufen hinauf zu den Felsengärten, wir erleben den aussichtsreichen Weg durch die Felsen und kommen zurück nach Gemmrigheim. Rundwanderweg 10 km:
Der Weg führt am Neckar entlang zur Kirchheimer Neckarschleife und entlang des alten Leinpfades, dann hinauf zum Heinzenberg, am ehemaligen Atomkraftwerk vorbei zum Schloss Liebenstein. Wir besichtigen den Schlosshof, ehe es weitergeht am Golfplatz vorbei, zurück zum Ausgangspunkt.
Einkehrmöglichkeit: Restaurant am Wasen
Internet: https://write2boris3.wixsite.com/-restaurant-am-wasen
Wer einkehren möchte, muss sich bei folgender E-Mail anmelden: w.rahn@albverein-gemmrigheim.de