Viele Vereinsvertreter aus Kirchheim und Erligheim haben die Einladung des CDU-Landtagskandidaten Tobias Vogt angenommen, um sich gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Eberhard Gienger zum Thema Vereine und Ehrenamt digital auszutauschen.
Tobias Vogt betonte zu Beginn die besondere Bedeutung des Ehrenamts für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, ehe Eberhard Gienger verschiedene Förderprogramme des Bundes für das Ehrenamt darstellte und auf die erhöhten Pauschalen etwa für Übungs- oder Chorleiter verwies. Zudem hoben beide hervor, dass es wichtig ist die Vereine und Ehrenämtler nicht mit übermäßiger Bürokratie zu belasten, sondern diese viel mehr abzubauen.
Bestimmendes Thema waren in der anschließenden Diskussion die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Vereine, die im Breitensport seit vielen Wochen jeglichen Übungsbetrieb einstellten mussten. Für Musikvereine etwa brechen Proben, Musikunterricht und Konzerte weg, für die Sportvereine der gesamte Übungs- und Spielbetrieb. Auch wenn verschiedene Zugänge zu finanziellen Corona-Hilfen für die Vereine aufgezeigt werden konnten, wurde doch deutlich, wie sehr einige Vereine unter den finanziellen Auswirkungen und unter der fehlenden Perspektive leiden.
Der CDU-Landtagskandidat Tobias Vogt stellte deshalb abschließend fest: „Wir müssen den Vereinen eine echt Perspektive für die nächsten Wochen und Monate geben. Die Angst vor Austritten und finanziellen Verlusten treibt die Vereine schon genug um. Deshalb dürfen die Kommunen nun nicht auch noch die Vereinsförderung abdrehen, sondern müssen die Vereine unterstützen. Lassen Sie uns voraus blicken und alle zusammen daran arbeiten und hoffen, dass wir mit unseren Vereinen schon bald wieder auf dem ein oder anderen Straßenfest zusammenkommen können.“
