Im Derby am Sonntag gegen Löchgau III behielt der SKV die Oberhand und kann weiter aus eigener Kraft den dritten Tabellenplatz erreichen. Von Beginn an sah man den Erligheimern an, dass sie als Sieger
Im Derby am Sonntag gegen Löchgau III behielt der SKV die Oberhand und kann weiter aus eigener Kraft den dritten Tabellenplatz erreichen. Von Beginn an sah man den Erligheimern an, dass sie als Sieger den Platz verlassen möchten. Angriffe um Angriffe rollten auf das FVL-Gehäuse zu, die jedoch entweder am Gebälk landeten (nach direkt getretener Ecke von Antonio Castella) oder vom sehr gut aufgelegten FVL-Schlussmann verteitelt wurden. Zur verdienten Führung schob SKV-Kapitän Harald Popowicz ein Zuspiel von Andreas Schwarz in der zwölften Minute überlegt ins linke Eck. Es schien, als würde der SKV kurzen Prozess machen wollen. Jedoch schlichen sich dabei zwei haarsträubende Fehler ein, die von den Gästen eiskalt ausgenutzt wurden und es plötzlich 1:2 für die Nachbarn aus Löchgau stand (18. und 34. Minute). Noch vor dem Pausenpfiff drehte der SKV die Partie: der erneut stark aufspielende Alen Aljinovic vollstreckte in der 37. Spielminute eine Flanke von Mischa Braun ehe er fünf Minuten später erneut eiskalt eisnetzte und die Gastgeber wieder auf die Siegerstraße brachte. Nach Wiederanpfiff nahm der SKV zunächst das Tempo etwas raus ohne jedoch den FVL nah vor das Tor kommen zu lassen. Erst in den letzten 30 Minuten schaltete man wieder einen Gang höher. 65 Minuten waren gespielt, als Kingsley Amponsah nach feinem Zuspiel von Aljinovic völlig frei vor dem FVL-Keeper stand und mit einem Chip diesen überwand (4:2). 9 Minuten später durfte sich auch Mittelfeldmotor Mischa Braun in die Torschützenliste eintragen. Er setzte einen strammen Schuss unhaltbar ins lange Eck. Kurz darauf krönte Aljinovic seine Leistung mit seinem dritten Treffer an diesem Tage (78. Minute) - es stand somit 6:2 und bedeute zugleich auch das Endergebnis. Mit 54 Punkten aus 25 Partien steht der SKV weiter auf Platz 4 in der Tabelle, hat jedoch ein Spiel weniger bestritten als das einen Punkt besser positionierte NK Croatia Bietigheim II.
So, 29.05.22 | 13:00 Uhr | Kreisliga B FV Kirchheim II - SKV Erligheim Mo, 06.06.22 | 13:00 Uhr | Kreisliga B SKV Erligheim - TSV Bönnigheim II (Flex) --> Spiel wurde vorverlegt So, 12.06.22 | 1
Nach den Niederlagen gegen die Aufstiegsaspiranten Mezopotamya Bietigheim und Hessigheim II traf die Elf von Trainer Volkan Tan am Sonntag auf den Tabellendritten Sönmez Spor Bietigheim. Bei sommerlic
Nach den Niederlagen gegen die Aufstiegsaspiranten Mezopotamya Bietigheim und Hessigheim II traf die Elf von Trainer Volkan Tan am Sonntag auf den Tabellendritten Sönmez Spor Bietigheim. Bei sommerlichen Temparaturen wollten die Gäste aus Erligheim von Beginn an zeigen, dass sie noch auf Platz 3 schielen - und sie haben geliefert. Aus einer sicher stehenden Defensive dominierte der SKV das Spiel in den ersten 40 Minuten nach Belieben. Nach 37 Minuten stand es bereits 0:4 für die Blau-Weißen nach Toren von Andreas Schwarz, Harald Popowicz, dem starken Alen Aljinovic und Marco Schollenberger. Dem hohen Tempo der Anfangsminuten bzw. den Temparaturen auf dem Kunstrasenplatz geschuldet schalteten die Gäste dann aber zwei Gänge zurück und prompt waren die Hausherren zur Stelle und verkürzten den Abstand zur Pause auf 2:4. Das störte den SKV jedoch wenig, denn gleich nach Wiederanpfiff waren die eingewechselten Nils Jokesch (52. Minute) und Stefan Vogt (59. Minute) zur Stelle und stellten den alten Abstand von vier Toren wieder her. Auch die Hausherren wollten dann nochmal ihr Können zeigen und verkürzten in der 62. Minute auf 3:6. Weitere Chancen der Gastgeber wurden allesamt aber von SKV-Goalie Manuel Braun vereitelt. Als das Spiel in die Endphase einzog spielte der SKV die Partie clever herunter, ließ Ball und Gegner laufen und kam so verdient zu weiteren Toren: erneut Nils Jokesch nach klasse Vorarbeit von Jannik Losert sowie Alen Aljinovic sowie Andreas Schwarz stellten dann den 3:8-Endstand her. In der Tabelle überholt der SKV (51 Punkte) nun den FV Sönmez Spor Bietigheim (49 Punkte).