Vinothek

Wein der Woche KW 26

Zum Abschluss unserer „Sommerwein-Wochen“ präsentieren wir Ihnen am Wochenende den Blanc de Noirs aus Trollinger, feinfruchtig von der Weingärtnergenossenschaft Stromberg-Zabergäu. Wir dürfen bei diesem Wein den Duft von reifen Himbeeren, Limetten und Pfirsichen in Nase und am Gaumen genießen. Über die Zunge fließt der Blütentraum sehr samtig und schmeichelnd. Die Restsüße bereitet einen Nachhall im Abgang von Mandarinen. Bei nur 11%vol. Alkohol und einer Restsüße von 15,5g/l und dem niedrigen Säurewert von 5,5g/l ist er gut gekühlt nicht nur ein Sommergenuss für alle Weingenießer. Sehr gut passt er zu asiatischen Gerichten, zu Tapas und anderem Fingerfood. 

Kleine Weinkunde:

Weißer Wein aus dunklen Beeren. Das ist nicht neu, aber wieder modern. Ursprünglich angewendet in der Herstellung von Champagner, wird die Methode, die eine schnelle, schonende Pressung der Beeren erfordert, auch in Deutschland wieder vermehrt eingesetzt. Es ist die Verarbeitung roter Trauben zu einem Weißwein. Die meisten der roten oder schwarzen Weinbeeren haben ein helles Fruchtfleisch. Nur einige wenige Sorten der vitis vinifera (Weinreben) tragen Beeren, die die roten Farbpigmente tatsächlich auch im Fruchtfleisch aufweisen. Dazu gehören vor allem die sogenannten Färbertrauben (auch Teinturier genannt). Beispiel in unserer Gegend: Der Cabernet Mitos.

Öffnungszeiten:

Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch die Tourist-Information und das Museum Sophie La Roche der Stadt Bönnigheim. Unsere Vinothekare Elke + Jürgen Wiest sowie Ulrike Wick freuen sich auf Ihren Besuch.

Artikelübersicht