WeinKultur Kirchheim
Der Riese erstrahlt wieder

Als Lisa Nollenberger ihr erstes Großwerk vor elf Jahren vollendete, schnaufte das damals noch real existierende Kernkraftwerk Neckarwestheim kräftig, um viele Tausend Menschen mit Strom zu versorgen. Seit das GKN II aber als einer der drei letzten Atommeiler in Deutschland abgeschaltet wurde, ist auch die charakteristische Dampfwolke verschwunden. Als Reminiszenz an die Zeit, als die Wolke noch sichtbar war, hat die Künstlerin Lisa Nollenberger ihr Werk „So lange es schläft“ wieder in neuen Farben erstrahlen lassen. Ausgelöst von der Frage, wie atomare Abfälle entsorgt werden können, denkt Nollenberger in ihrem Bild darüber nach, ob aus einem Zwischenlager eines Tages auch ein Endlager werden könnte. Und wie damals, als das Gemälde aufgestellt wurde, verdeckt der Riese – von einer bestimmten Position aus betrachtet – das Kernkraftwerk samt Zwischenlager komplett. Nur steigt aus seiner Pfeife nun kein Rauch mehr auf.
Zu bewundern ist das monumentale Werk auf der Wiese hinter der Weinterrasse in Kirchheim. Ein Ausflug dorthin lässt sich jeden Donnerstag wunderbar verbinden mit einem guten Schluck Wein. Noch bis zum Herbst schenkt das Team der WeinKultur Kirchheim am Kirchheimer Festplatz am Radweg jeden Donnerstag seine Weine aus. Dazu gibt es Snacks und weitere ausgewählte Spezialitäten der Weingärtner Stromberg-Zabergäu. Und von dort aus ist es keine halbe Stunde Fußweg mehr bis zum schlafenden Riesen.
- Der Riese erstrahlt wieder
- Naturschutz im Glas