Vinothek
Wein der Woche KW 27
Im Juli befassen wir uns mit dem Weißwein der Region: unserem Riesling. Als ersten Wein der Woche stellen wir Ihnen den 2024er Gutswein Riesling des VdP-Weinguts Dautel vor. Dieser frische Riesling, auf Gipskeuper gewachsen, kommt aus dem Edelstahltank. Sein feiner mineralischer Duft wird abgelöst von gelbem Apfel, schmelziger Ananas, zarter Mandarine und frischer Limette. Auf der Zunge begegnet dem Verkoster das elegant ausgewogene Süße-Säurespiel in schöner Fruchtigkeit (Restsüße 4,7 g/l; Säure 7,9g/l). Am Gaumen setzen sich grüner Apfel und Limette durch. Ein Riesling, der hervorragend zu Fischen aus den heimischen Gewässern passt, aber auch Meeresfrüchte und Seefisch lassen sich gerne von diesem Wein begleiten. Als Sommerwein einfach mal so auf der Terrasse, vielleicht mit ein paar Käsehäppchen, ist er mit seinen nur 12% vol. Alkohol ein wundervoller und leichter Riesling.

Kleine Weinkunde:
Der Riesling liebt Wärmespeichernde Böden und wird deshalb gerne in den Steillagen von Enz und Neckar angebaut. Laut DNA-Analysen soll der Riesling eine Spontankreuzung aus der alten Sorte Heunisch und einem traminerähnlichen Klon sein. Schon 1348 wurde die Sorte im Elsass als „Rüsseling" erwähnt. In B-W ist er die häufigste Weißweinsorte und wurde 2024 auf etwa 3000 ha angebaut. Davon allein in Württemberg auf ca. 2100 ha.
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag von 13 – 17 Uhr. Während der Öffnungszeiten betreuen die Vinothekare auch das Museum Sophie La Roche und die Tourist-Information der Stadt Bönnigheim.
Unsere Vinothekarin Renate Graf freut sich am Wochenende auf Ihren Besuch!
- Wein der Woche KW 27
- Wein der Woche KW 26