SKV Kinder- und Jugendturnen
Gaukinderturnfest vom 12. bis 13. Juli 2025 in Münchingen

In diesem Jahr fand das Gaukinderturnfest wieder im großen Rahmen, mit dem TSV Münchingen als ausrichtendem Verein statt. Am Samstagnachmittag fanden die Wettkämpfe der kleinsten Teilnehmer, Turn-Minis (5 Jahre und jünger) und der 6-jährigen Turn-Maxis statt. Insgesamt traten 17 Mannschaften mit 3 bis 6 Teilnehmern an, um den Parcours unter dem Motto „Superheldentag“ zu meistern. Neben Hindernissen, die zu überwinden waren, mussten auch Bälle transportiert und Sandsäckchen geworfen werden. Unsere Maxi-Mannschaft mit Peer, Leonie und Pia war „spitze“. Zum Abschluss lief unsere Mannschaft gemeinsam mit ihren Eltern noch einen Staffellauf.
Abends war dann die Tuju-Night für die Jugendlichen und Erwachsenen.
Am Sonntag war der Haupttag des Wettkampfes, an dem ca. 700 Turnerinnen und Turner teilnahmen. Der SKV ging mit 16 Kindern in 7 verschiedenen Wettkämpfen an den Start.
Der Bären-Cup ist ein gemischter Wettkampf aus jeweils drei Übungen aus den Bereichen Turnen, Leichtathletik und Geschicklichkeit. Die Kinder müssen daraus 6 Übungen auswählen: Leo meisterte den Ball-Slalom in Bestzeit, ebenso liefen alle eine sehr gute Zeit beim 15 m Pendellauf, Edda und Annika zeigten sehr gut Turnübungen am Boden und auf der Bank, das Rückwärtsbalancieren schafften alle ohne Probleme. Am Ende erhielten Annika und Edda die Auszeichnung „bärenstark“, Paul, Paris, Noah und Leo waren „bärig“ und „Kilian“ bärenmäßig. Bei der Bären-Cup-Staffel zum Schluss gaben sie noch mal ihr Bestes.
Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten in Drei- oder Vierkämpfen, entweder nur im Gerätturnen oder in gemischten Wettkämpfen mit Leichtathletik und Turnen. Unsere Turnerinnen mussten dabei teilweise gegen 100 andere Teilnehmerinnen antreten. Zwei unserer SKV-Turner schafften es sogar aufs Siegertreppchen: Luisa auf den 2. und Louis auf den 3. Platz, Josie verpasste es nur knapp und schaffte einen 4. Platz. Alle anderen erreichten gute Plätze im Mittelfeld.
Unsere Vereinsstaffel mit 9 Kindern und einem Erwachsenen schaffte es leider nicht in den Endlauf.
Nach Beendigung der Wettkämpfe konnten alle Kinder die aufgebauten Mitmachstationen nutzen oder sich mit Pommes und Wurst stärken.
Zum Abschluss des Turnfestes sammelten sich alle teilnehmenden Vereine zu einem gemeinsamen Einmarsch ins Stadion, um sich nach einer Ehrenrunde vorbei an den Zuschauer auf dem Rasenplatz niederzulassen. Nach einigen Grußworten und der Festgymnastik kam dann die lang erwartete Siegerehrung.
Zurück an unserem Lagerplatz erhielten auch alle Kinder, die nicht aufs Treppchen durften, ihre Urkunden und Medaillen von uns einzeln überreicht.
Hier ein Auszug aus der Siegerliste:
Turniland (für Vorschulkinder)
spitze: Peer Hirsemann, Pia Schabinger, Leonie Quitadamo
Bären-Cup
bärenstark: Annika Hoffmann, Edda Gebhart
bärig: Leo Pfeil, Noah Haage, Paris Michail, Paul Ertl
bärenmäßig: Kilian van Welzen
Gemischter Vierkampf weibliche Jugend E
3. Luisa Mayer
4. Josephine Arnold
Gemischter Vierkampf weibliche Jugend D
6. Jaelyn Arnold
Allgemeiner Wahldreikampf weibliche Jugend E
87. Anna Victor
Allgemeiner Wahldreikampf weibliche Jugend C
22. Alina Hammel
32. Lilli Victor
Geräte-Wahl-Vierkampf weibliche Jugend E
21. Sharron Wachter
32. Fiona von Schweinitz
Geräte-Wahl-Vierkampf männliche Jugend E
2. Louis Schwägler
- Tolle Stimmung beim Wettkampf der TuJu-Night
- Gaukinderturnfest vom 12. bis 13. Juli 2025 in Münchingen
- Ida turnt auf Landesebene