Freunde der Vinothek e.V.

Jahresausflug Teil 2

In Neustadt an der Weinstraße wird nicht nur jedes Jahr die Deutsche Weinkönigin gekürt, sondern hier gibt es auch einen besonderen „Walk of Fame“, hier „Walk of Wine“ genannt, der namhaften regionalen Weingüter. 

Lauschige enge Gassen in Neustadt
© Hannelore Tiedke
Lauschige enge Gassen in Neustadt

Die etwa eineinhalbstündige Stadtführung führte auch in die Stiftskirche, eine der letzten 64 Simultankirchen Deutschlands. Der Rundgang endete im Innenhof der „Pfälzer Weinbruderschaft“ mit der Kostprobe einer Pfälzer Weißwein-Cuvée.  Mehr als 60 solcher Bruderschaften  im deutschsprachigen Raum - auch in Heilbronn gibt es seit 1991eine solche. Es können nur Männer „Ordensbrüder“ werden. Die meisten sind Mitglieder in der GDW „Gemeinschaft der Deutschsprachigen Weinbruderschaften“, zu denen auch Bruderschaften in der Schweiz und Österreich gehören. 

Start zur Kellerführung mit Einprobe
© Hannelore Tiedke
Start zur Kellerführung mit Einprobe

Nach der Stadtbesichtigung und einem stärkenden gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus „Zur Post“ ging es mit dem Bus weiter nach Deidesheim, wo eine eineinhalb stündige Kellerführung im 1849 gegründeten VDP. Weingut von Winning mit einer 6er-Weinprobe genossen werden konnte, bevor die letzte Station des Ausflugs, das 600 Gäste fassende Bad Dürkheimer Riesenfass und der 333m lange Gradierbau zur Gewinnung von Kochsalz zur Besichtigung angesteuert wurde. 

Pünktlich wie geplant erreichten die Freunde der Vinothek angefüllt von vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen Bönnigheim und dankten Ihrem Vorsitzenden Manfred Schmälzle sehr herzlich für die tolle Planung diesen wunderschönen Tages, bei dem auch das Wetter bestens mitgespielt hatte.

Artikelübersicht