Schwäbisches Schnapsmuseum

Gasmaske im Originalkarton

Aus Furcht vor möglichen Gasangriffen im Krieg wurde die Zivilbevölkerung mit Gasmasken ausgerüstet. Dazu gehörten auch spezielle Modelle für Kinder, die kleiner und leichter waren. Die Masken wurden meist in stabilen Pappkartons aufbewahrt, damit sie jederzeit griffbereit waren. Glücklicherweise kam es im Zweiten Weltkrieg nicht zu Giftgasangriffen, sodass sie kaum zum Einsatz kamen. Die Ausstellung „Bönnigheim unterm Hakenkreuz“ ist sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

© Daniel Seybold
Artikelübersicht