Gebrauchshundesportverein
Starke Saison
Eine erfolgreiche Saison liegt hinter den Turnierhundesportler des GHSV Bönnigheim. Dabei ist sie längst nicht zu Ende und einer der größten Höhepunkte kommt erst noch: die Deutsche Meisterschaft. Doch der Reihe nach. Zahlenmäßig stark vertreten nahmen die Bönnigheimer im Mai nicht nur an Kreismeisterschaft (Km) in Löchgau in mehreren Disziplinen teil, sondern unterstützten die Nachbarn auch tatkräftig bei der Organisation. Stark waren auch ihre sportlichen Leistungen. So holten sie sich mehrere Kreismeistertitel und vielfach damit zudem die Qualifikation für die nächsthöhere Leistungsklasse. Im Vierkampf (VK) 1 lieferten Lena Lazinka mit Cody in der Altersklasse (Ak) w19 und Sandra Busch in der AK w35 mit Joyce meisterlich ab. Tanja Staiger und Yara schafften als Vize-Kreismeister den Aufstieg in den Vk2. Stolz können Ulrike Staudenrausch und Elaina sein. Für den Aufstieg reichte es zwar nicht, aber den Kreismeisterpokal in der AK w50 nahmen sie dennoch mit. Im Vk2 schnappte sich in der Ak w19 Maxi Löhr mit Apollo den Titel und die Quali für den Vk3. Derweil bewiesen Luitgard Schaber und Leonice im Vk3 (Ak w35), dass sie nicht umsonst für die Verbandsmeisterschaft (Vm) des Südwestdeutschen Hundesportverband im Juli in Pirmasens qualifiziert waren. Im Sprint-Vierkampf fuhren Oliver Kurtzke und Timmy als Kreismeister in die Pfalz, um sich dort einen der umkämpften Startplätze bei den nationalen Titelkämpfe des Deutschen Hundesportverbands zu ergattern – was beiden Teams gelang. Das war auch Leonie Andresens Plan nach der erfolgreichen Km mit Pepper. Verletzungsbedingt musste sie ihren VM-Start leider absagen.

- Starke Saison