Rubrikenübersicht > Stadt Bönnigheim > Wein- und Museumstadt > Schwäbisches Schnapsmuseum > Stahlhelm
Schwäbisches Schnapsmuseum
Stahlhelm
Der Stahlhelm stammt ursprünglich aus der Zeit des Nationalsozialismus und schützte Soldaten. Er trug einst ein Hakenkreuz. Nach dem Krieg wurde das Emblem entfernt, und der Helm fand eine neue Verwendung bei der Feuerwehr. Diese Umnutzung war in vielen Gemeinden üblich, da Material knapp war und Ausrüstungsgegenstände weiterverwendet wurden. So wurde aus einem Symbol des Krieges ein Schutzgerät im Dienst der Zivilbevölkerung. Die Ausstellung „Bönnigheim unterm Hakenkreuz“ ist sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet
Artikelübersicht
- Stahlhelm
- Wappen vom Rathaus