Freunde der Vinothek e.V.
„Schinken und Wein“ - eine gelungene Kombination
Teil 1
„Es gab mehr Anmeldungen als Plätze für dieses Weinkolleg angeboten werden konnten, leider musste ich auch Absagen erteilen“, begann Manfred Schmälzle, der Vereinsvorsitzende der `Freunde der Vinothek´, die Begrüßung seiner 35 Gäste
und der beiden Sommeliers Thomas Augustin und Torben Gottwald am vergangenen Samstag im Kavaliersbau in Bönnigheim.
Einladend geschmückte Tische und eine bestens vorbereitete Organisation des Ablaufs der Genussveranstaltung, sowie die heitere Moderation der beiden Sommeliers ließen das gut zweistündige kulinarische Verwöhnprogramm zu einem ganz besonderen Erlebnis der Anwesenden werden.
So konnten vier verschiedene Kochschinken, drei gerauchte: ein Lachs-, ein Schinkenspeck und ein echter Schwarzwälder Schinken und zwei luftgetrocknete Schinken mit den jeweils passenden Weinen in aller Ruhe und in entspannt heiterer Runde verkostet werden.
Thomas Augustin, der Bönnigheimer Metzgermeister, Fleisch- und Schinkensommelier führte die Gäste locker und mit großem Fachwissen durch die jeweiligen Schinkensorten, die Besonderheiten ihrer Herstellung, Reifezeit und Lagerung. „Pökeln und Räuchern ist eine sehr alte Konservierungsmethode, welche schon die alten Babylonier und die Römer zur Haltbarmachung angewandt haben“, begann Augustin seine theoretischen Ausführungen. So erfuhren die Gäste auch, dass Kochschinken in einer Salzlake vorbereitet werde, wobei Honig- und Wacholderschinken zusätzlich Honig, bzw. Wacholderessenz injiziert bekommen…
Fortsetzung nächste Woche hier
- „Schinken und Wein“ - eine gelungene Kombination