Schwäbisches Schnapsmuseum
Zeitzeugengespräche
Um Fritz Reber aus Gemmingen, im Jahre 1934 in Bönnigheim geboren und dort aufgewachsen, bekamen wir Fotos, die er von dem französischen Standort- Kommandanten Anton erhalten hatte. Darauf sind Bönnigheimer und französische Soldaten zu sehen, als der ehemalige Ortsgruppenleiter Gustav Glaser durch Bönnigheim geführt wurde und Schläge bekam. Als 11-jähriger bekam er den Einmarsch der Alliierten mit. Seine Mutter hatte ihn am Vormittag des 07.04.1945 noch zum Brot-und Zuckerkaufen losgeschickt, er schaffte es noch rechtzeitig nach Hause in die damalige Sedan-Straße (heutige Weststraße).
Als letzter Redner kam Gerd Vogelmann, Jahrgang 1942, zu Wort. Seine ersten drei Lebensjahre verbrachte er in Aalen - Wasseralfingen in der dortigen Alfing-Kessler-Siedlung. Anfang 1945 kam er wieder zu seinen Großeltern nach Bönnigheim und hat dort mit sehr viel Glück einen schweren Beschuss des Nachbarhauses Mann in der Seestraße überlebt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihre Zeit und ihre Bereitschaft, uns an ihren Erlebnissen aus der Schreckenszeit im und nach dem Zweiten Weltkrieg in Bönnigheim teilhaben zu lassen.

- Zeitzeugengespräche
- Zeitzeugengespräche