Rubrikenübersicht > Stadt Bönnigheim > Vereinsnachrichten (Bönnigheim) > Freunde der Vinothek e.V. > Drei Spätburgunder der WG-Stromberg-Zabergäu präsentiert

Freunde der Vinothek e.V.

Drei Spätburgunder der WG-Stromberg-Zabergäu präsentiert

Manfred Schmälzle, der Vorstandsvorsitzende der Freunde der Vinothek begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste zum vorletzten Weinkolleg des Jahres am 8. November in der Vinothek in Bönnigheim. Sein besonders herzlicher Gruß galt vor allem dem Referenten Felix Groß, zweiter Kellermeister der WG-Stromberg-Zabergäu, der kurzfristig für Thomas Eberbach  eingesprungen war und diesen würdig vertrat.

Weinkollegbesucher und Felix Groß (stehend)
© Manfred Schmälzle
Weinkollegbesucher und Felix Groß (stehend)

 Seit Februar 2024 ist Felix Groß im Strombergkeller Bönnigheim für sämtliche Arbeiten im Keller zuständig, wo noch einige Weine der vergangenen Jahre in Tanks und in großen Holzfässern ruhen und darauf warten abgefüllt zu werden. Auch die Traubenannahme fand in diesem Herbst für manche Lesetermine noch in Bönnigheim statt.

Passend zu den „Spätburgunder-Wochen“ in der Vinothek, hatte Groß den aufmerksamen Gästen drei besondere Spätburgunder der WG zur Verkostung mitgebracht. Schnell war zu erkennen, dass hier ein absoluter Fachmann aus der täglich anfallenden Arbeit des Kellermeisters berichtete und „seine“ Weine beschrieb. Klar und offen seine Ausführungen zu den jeweiligen Qualitätsstufen. Zunächst präsentierte er aus der Serie 210°, der Spätburgunder Rosé Kabinett aus dem Neipperger Gewann.

Dann folgte der „Mann im Fass“-Spätburgunder des Jahrgangs 2022, der im großen Holzfass gereift war,  und als „Star des Abends“ …

Fortsetzung nächste Woche

Text: Manfred Schmälzle und Hannelore Tiedke

Fotos: Manfred Schmälzle und Ulrich Bauer

Artikelübersicht