Rubrikenübersicht > Gemeinde Erligheim > Sonstiges aus Erligheim > Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Sonstiges aus Erligheim

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Frieden ist keine Selbstverständlichkeit – der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bittet um Ihre Spende

Haus- und Straßensammlung am Sonntag, 23. November 2025 zwischen 10.00 und 12.00 Uhr in Erligheim

In diesem Jahr gedenken wir dem Kriegsende in Europa vor 80 Jahren – eine Zeit, die uns tief berührt. Angesichts der vielen Kriege und gewaltsamen Konflikte weltweit fragen wir uns oft, ob Krieg wirklich zum Wesen des Menschen gehört. Unbestritten ist: Die überwältigende Mehrheit der Menschen will Frieden.

Es erfordert großen Mut und unerschütterliche Zuversicht, nicht zu resignieren. Diese Zuversicht schöpft der Volksbund aus seiner langen und bewegenden Geschichte. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren es junge Menschen, die unter dem Motto „Versöhnung über den Gräbern“ eine Annäherung zwischen Deutschen und Franzosen ermöglichten. Aus erbitterten „Erbfeinden“ wurden Verbündete und Freunde – eine Entwicklung, die uns heute mit Hoffnung und Stolz erfüllt.

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist der Wunsch nach dauerhafter Aussöhnung aktueller und dringlicher denn je. Unsere Jugend- und Friedensarbeit trägt dazu bei, diesen Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen. Wo junge Menschen sich begegnen, wird der Samen der Freundschaft gesät. Es liegt an uns allen, dafür zu sorgen, dass diese Saat aufgeht und gedeiht.

Bitte unterstützen Sie die vielfältige und wichtige Friedensarbeit des Volksbundes. Auch in diesem Jahr werden Mitglieder der Erligheimer Vereine am 23. November mit Sammelbüchsen unterwegs sein und um Spenden bitten. Oder nutzen Sie dazu den im heutigen Mitteilungsblatt abgedruckten Überweisungsträger, den Sie als Vorlage für Ihre Spende auf folgendes Konto verwenden können:

Bankverbindung: BW-Bank Baden-Württemberg

IBAN: DE30 6005 0101 0002 6266 64

Verwendungszweck: Referenz-Nr. 647734 Erligheim

Außerdem besteht anlässlich der Gedenkfeier zum Volkstrauertag die Möglichkeit der Direktspende in hierfür auf dem Friedhof aufgestellten Spendenbüchsen. Auch wenn unsere Arbeit durch öffentliche Förderung ergänzt wird, ist Ihre Hilfe wichtiger denn je. Mit jeder Spende schenken Sie Hoffnung auf Frieden und Versöhnung. Herzlichen Dank!

gez. Guido Wolf MdL, Vorsitzender des Landesverbandes Baden-Württemberg 

gez. Hartmut Holzwarth, Vorsitzender Bezirksverband Nordwürttemberg

© Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Artikelübersicht
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge