Schwarze Jäger 1799

Gut besuchter Laternenumzug und Gedenktag

© Pabsdorf

Am Montag, 3. November, haben die „Schwarzen Jäger 1799“ zum Laternenumzug und zum Gedenktag an die Schlacht von Erligheim 1799 eingeladen und viele, viele Erligheimer Bürger und Familien mit Kindern sind dieser Einladung nachgekommen. So versammelten sich bei einem sternklaren Abend eine große Anzahl von Kindern, Eltern und Großeltern vor dem Rathaus und beleuchteten mit selbstgebastelten Laternen und Fackeln den Rathausplatz. Nach einer Begrüßung und Ansprache durch den 1. Vorsitzenden Wolfgang Binder und einem musikalischen Beitrag durch die Kindergruppe vom Musikverein Löchgau setzte sich eine lange Schlange von Umzugsteilnehmern in Bewegung, flankiert von den Fackelträgern der „Schwarzen Jäger“. Erste Haltepunkte waren das Samuel-Döring-Haus und das Kleeblattheim, hier begleitete die Musikgruppe beim Singen von bekannten Laternenliedern. Weiter ging es in einer kleineren Runde als geplant (der großen Besucheranzahl geschuldet), und nach einem weiteren gemeinsamen Singen setzte sich dann der Umzug in Richtung Feuerwehrhaus fort. Hier wurden wir vom Bewirtungsteam des Vereins schon erwartet, unsere traditionelle Jägerwurst vom Grill, Glühwein und Kinderpunsch fanden reißenden Absatz. Am Grill-Arbeitsplatz bewährte sich bestens die neu angeschaffte Grillstation, die unser Mitglied Franz Lang dem Verein gespendet hat. Franz ließ es sich nicht nehmen, selbst am Grill zu stehen und den Probelauf zu starten. Dank der neuen Station konnten wir unseren Gästen am Ende des Umzugs beim Feuerwehrhaus ohne lange Wartezeiten leckere Jägerwürste vom Holzkohlengrill anbieten. 

die neue Grillstation
© Wolfgang Binder
die neue Grillstation

So konnte ein stimmungsvoller Abend für unsere Besucher bei Essen, Trinken und netten Gesprächen gemütlich ausklingen.

Dank an die Spender und viele helfende Hände. Ein herzliches Dankeschön geht an Conny und Franz für die großzügige Spende! Ebenso bedanken wir uns bei der Freiwilligen Feuerwehr, die uns wieder ihre Fahrzeughalle für die Bewirtung zur Verfügung gestellt hat.

Ein großes Lob und Dankeschön geht auch an alle Helferinnen und Helfer der Schwarzen Jäger sowie an unsere fleißige Marketenderie an der Kasse und bei der Ausgabe von Kinderpunsch, Glühwein, Jägerwurst in der Spülküche sowie beim Auf- und Abbau! Ohne euch wäre dieser Abend nicht so reibungslos und stimmungsvoll verlaufen – vielen Dank für euren Einsatz.

Das Vorstandsteam