Rubrikenübersicht > Stadt Bönnigheim > Kindergärten > Krippe im Familienzentrum - Farben entdecken - Die Welt mit allen Sinnen erleben

Kindergärten

Krippe im Familienzentrum - Farben entdecken - Die Welt mit allen Sinnen erleben

Farben begegnen Kindern täglich in der Kleidung, in der Natur, beim Essen oder Malen. Für Kinder unter drei Jahren sind Farben nicht nur bunt, sondern eine wichtige Möglichkeit ihre Umwelt zu entdecken, zu begreifen und zu benennen.

Das Spielen mit Farben fördert die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. Die Kinder lernen Unterschiede kennen und vergleichen – z.B. rot/ blau, bunt/ einfarbig. Farben fördern das Verstehen und Verwenden von Sprache.

Wörter wie „rot“, „gelb“, und „grün“ gehören oft zu den ersten Begriffen, die Kinder aktiv verwenden.

In der kognitiven Entwicklung sind Farben eine Grundlage für das Sortieren, Zuordnen und Klassifizieren. Dies sind wichtige Vorläufer mathematischer Fähigkeiten.

In der Kreativität, z.B. beim Malen, Kneten oder Gestalten mit Farben drücken sich Kinder aus und entwickeln eigene Ideen.

Im emotionalen Entwicklungsbereich können Farben Gefühle auslösen oder ausdrücken, wie ruhig, fröhlich, aufregend oder wütend.

In unserem „Farbenprojekt“ haben wir die Farben „gelb“, „blau“, „grün“ und „rot“ bewusst beim Singen, Bewegen, Malen, Essen, Entdecken und Experimentieren in unseren Alltag integriert und vertieft. 

Themen, welche die Kinder beschäftigen, werden von den pädagogischen Fachkräften beobachtet und aufgegriffen. Eine pädagogisch geplante Vorbereitung ermöglicht somit eine ganzheitliche Bildung aller Entwicklungsbereiche des Kindes. Bereiche wie Sprache und Bewegung greifen ineinander über und ermöglichen dem Kind Dinge/ Begriffe zu „begreifen“ und kognitiv zu festigen, um sie später selbständig abrufen zu können. Wichtig ist uns dabei, dass die Kinder mit Spaß, Neugier und ihrem eigenen Tempo dabei sind.

© Familienzentrum
© Familienzentrum