Freunde der Vinothek e.V.

Teil 2 des vorletzten Weinkollegs des Jahres

Klar und offen seine Ausführungen zu den jeweiligen Qualitätsstufen. So begann er mit einem Neipperger „Steingrube Spätburgunder Rosé Kabinett“ aus der 210° Serie.

Danach folgte der 2022er „ Mann im Fass“-Spätburgunder trocken, ein Wein aus reduziertem Ertrag mit viel Tiefe und im großen Holzfass gereift. Abschließend, als „Star des Abends“ kredenzte er den Weinkollegianern einen 2020er Spätburgunder aus der Serie 240°. Dieser ausdrucksstarke Wein aus alten Reben mit niedrigen Erträgen, vermittelt schon im Bouquet eine besondere Erwartungshaltung. Maischevergoren und im Holzfass, Teile auch im Barrique gereift, zeigt er sich am Gaumen mit weicher Tanninstruktur, feiner Vanille und einem eleganten jedoch zurückhaltenden Holzton. Zwischen den drei Verkostungen und Ausführungen von Felix Groß gab es genügend Zeit für lebendigen Austausch und Fragen, die an den Referenten gerichtet wurden. 

Sachkundig und umfangreich beantwortete er diese und ließ auch Zeit für lebendige Diskussion. 

Vorsitzender Manfred Schmälzle bedankt sich bei Felix Groß
© Manfred Schmälzle
Vorsitzender Manfred Schmälzle bedankt sich bei Felix Groß

Abschließend bedankten sich Manfred Schmälzle und die Zuhörer mit anerkennendem Applaus bei Felix Groß, der sich auch über das vom Vorsitzenden überreichte Weinpräsent sehr freute.

Text: Manfred Schmälzle und Hannelore Tiedke

Fotos: Manfred Schmälzle

Artikelübersicht