Naturschutzbund (NABU)
NABU-Nachrichten
Vogel des Jahres
Wie bereits berichtet, ist der Vogel des Jahres das Rebhuhn geworden. Dieses kleine Wildhuhn ist graubraun, der Kopf und die Kehle sind rost-bräunlich gefiedert. Es bewohnt offene Kulturlandschaften und lebt in der Brutzeit paarweise zusammen. Das Rebhuhn ist ein Bodenbrüter und kann bis zu 20 und mehr lehmfarbige Eier in einer Mulde legen, gut abgedeckt, damit ihre Feinde sie nicht entdecken. Ihre Feinde kommen hauptsächlich aus der Luft, aber auch auf dem Boden lebende Feinde (Fuchs, Marder) sind Hauptfeinde. Nach dem Schlüpfen der Jungen leben sie als Familienverband bis zum Winter zusammen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Würmern, Sämereien und Spinnen. Leider sind diese herrlichen Vögel in Erligheim nicht mehr in der Natur zu sehen, aber in den umliegenden Gemeinden sind sie noch heimisch und wir hoffen, dass sie sich auch bei uns wieder ansiedeln. Doch Vogelschützer des NABU-Verbandes gehen aktuell davon aus, dass die Rebhühner bis zum Jahr 2050 in Deutschland verschwunden sind. Deshalb ist es immens wichtig, dass man jedes Jahr einen Vogel wählt, der bedroht ist und darauf aufmerksam macht, wie wichtig das Erhalten der Natur ist.
Weihnachtsbasar
Die Vorbereitungen für unseren Weihnachtsmarkt am 7.12.2025, 2. Adventssonntag sind im vollen Gange und es erwarten Sie wieder tolle Angebote.
Die Bürger Erligheims und Umgebung sind herzlichst eingeladen.
- NABU-Nachrichten