Virtuelles Nachrichtenblatt
der Stadt Bönnigheim und der Gemeinden Kirchheim und Erligheim
Dorfkirche Hohenstein
Sonntag, 10. Februar 2019 –4. Sonntag vor der Passionszeit-
Wir laden herzlich ein um 10.15 Uhr zum Ökumenischen Gottesdienst in der Kath. Kirche in Bönnigheim (Pfr. Harst und Pfr. Khonde)
10.30 Uhr Kinderkirche im Kirchstüble
Mittwoch, 13. Februar 2019
16.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus
Kleidersammlung für Bethel am 15. und 16. Februar 2019
In der Ev. Kirchengemeinde Hohenstein wird am 15. und 16. Februar 2019 Kleidung für Bethel gesammelt. Gute, tragbare Kleidung und Schuhe sowie Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten können bei Familie Händel in der Feldbrückenstraße 4, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr abgegeben werden.
Im vergangenen Jahr kamen allein in der Ev. Kirchengemeinde Hohenstein über
400 kg zusammen.
Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel engagieren sich in acht Bundesländern für behinderte, kranke, alte und benachteiligte Menschen.
Die Brockensammlung Bethel sammelt seit mehr als 125 Jahren Kleidung in ganz Deutschland gemäß dem Bibelvers aus dem Neuen Testament „Sammelt die übrigen Brocken, auf dass nichts umkomme“ (Joh. 6,12). Mit den Erlösen aus den Kleiderspenden wird die Arbeit Bethels unterstützt. Mit rund 17 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel sind eng verbunden mit der Evangelischen Kirche in Deutschland. Das Handeln in Bethel wird getragen von christlicher Nächstenliebe und sozialem Engagement. „Gemeinschaft verwirklichen“ ist die Vision für die diakonische Arbeit Bethels.
Die Brockensammlung Bethel ist Mitglied im Dachverband FairWertung e. V. Sie setzt sich somit für einen sozial- und umweltverträglichen sowie ethisch verantwortbaren Umgang mit gebrauchter Kleidung ein
Vorschau:
Hohensteiner Gesprächsabende zum Thema "Man ist, was man isst"