Bitte beachten Sie das Lichtbilder für Reisepässe und Personalausweise (auch vorläufige Ausweisdokumente) ab 1. Mai 2025 nur noch in digitaler Form akzeptiert werden.
Bürgerinnen und Bürger von Bönnigheim haben ab 01. Mai die Möglichkeit, ihr Lichtbild in der Behörde direkt aufnehmen zu lassen (Gebühr 6 Euro) oder weiterhin ihr digitales Foto in einem registrierten Fotostudio oder in einem registriertem Drogeriemarkt (z.B. dm) erstellen zu lassen.
Wird das Bild im Fotostudio/Drogerie gemacht, dann muss der Fotograf bzw. die Fotografin/Drogerie es über gesicherte elektronische Übermittlungswege sog. Clouds (BSI-Zertifiziert) an das Bürgerbüro übermitteln. Informieren Sie sich also bitte im Vorfeld, ob der Fotograf/Drogerie, zu dem Sie gehen möchten, bei einer zertifizierten Cloud (BSI-Zertifizierung) registriert ist.
Der Gemeindetag Baden-Württemberg teilt in seiner Info vom 22.04.2025 mit, dass aufgrund der verzögerten Auslieferung und Installation der Point ID-Systeme (Self-Service-Terminals) durch die Bundesdruckerei zunächst bis 31.07.2025 in Ausnahmefällen auch weiterhin papiergebundene Lichtbilder akzeptiert werden können.
Ergänzend wird im Mai der Direktversand der Ausweisdokumente gegen eine Gebühr von 15 Euro eingeführt, womit die persönliche Abholung im Bürgerbüro entfällt. Die Gebühr ist notwendig, weil ein besonderes Zustellverfahren sicherstellt, dass die Dokumente nur an die antragstellende Person ausgehändigt werden. Das Ausweisdokument kann aber auch wie gewohnt im Bürgerbüro ohne Gebühr abgeholt werden.