Das Thema des Kaffeenachmittags war „Der Apfel“. Dementsprechend waren die Tische von Frau Schneider und Frau Kreiser (Förderverein) mit verschiedenen Apfelsorten (Danke an Familie Sartorius) geschmüc
Das Thema des Kaffeenachmittags war „Der Apfel“. Dementsprechend waren die Tische von Frau Schneider und Frau Kreiser (Förderverein) mit verschiedenen Apfelsorten (Danke an Familie Sartorius) geschmückt worden. Herr Prochnau (Vorsitzender des Fördervereines) begrüßte die Bewohner des Pflegeheims und Kleeblatt-Wohnens mit dem Hinweis, dass es deshalb vorwiegend leckeren Apfelkuchen aber auch Zwetschgen- und Käsekuchen gibt. Nun konnte der Kaffeenachmittag beginnen. Herr Gretzmacher begleitete auf seinem Keyboard mit seinen Melodien die Gespräche an den Tischen, bis das Kaffeegeschirr weggeräumt war. Frau Mees begann mit dem Gedicht „Einkehr“ von Ludwig Uhland und im Anschluss wurde süßer Apfelsaft ausgeschenkt. Nun wurden die Liederbücher verteilt und Herr Gretzmacher begleitete das nun folgende Wunschkonzert. Zwischendurch unterhielten noch Frau Kreiser mit Apfel-Weisheiten und Apfel-Verwertungen, Frau Schneider mit Apfel- Wortfindungen und der Sozialdienst mit einem Apfel-Mitsprechgedicht. Zudem gab es von verschiedenen Apfelsorten „Schnitze“ zum Probieren. Wie schnell war der Nachmittag wieder vorbei.
Der Sozialdienst bedankte sich beim Fördervereins-Vorsitzenden Herrn Prochnau, Herrn Grezmacher und bei den ehrenamtlichen Helfern, welche diesen schönen Kaffeenachmittag wieder ermöglichten. Mit dem Lied „Kein schöner Land“ wurde der Kaffeenachmittag wie gewohnt beendet.