Schneller als gedacht ging das erste Drittel des Jahres 2025 an uns vorbei und manch einer redet bereits von 2026.
Doch an dieser Stelle wollen wir noch einmal einen kurzen Blick in das vergangene Jahr – das Jahr 2024 – werfen, denn in diesem Jahr hat sich einiges in der Bücherei getan.
Manche Medien wurden aus dem Bestand genommen, andere neu hinzugefügt.
Neu in unserem Bestand waren 2024 …
- Tonie-Boxen
- tigerboxen
- Edurino-Figuren und Edurino-Stifte
Wir haben natürlich gehofft, dass Ihnen – und vor allem den Kindern – diese Dinge gefallen werden, hätten aber nicht damit gerechnet, dass sie in der kurzen Zeit, in der sie im Bestand der Bücherei sind, bereits so viel und vor allem gerne ausgeliehen werden.
Unsere 13 Edurino-Figuren wurden Mitte September letzten Jahres in den Bestand der Bücherei aufgenommen und wurden bis zum Ende des Jahres 103-mal von Ihnen ausgeliehen.
Sie möchten noch ein paar mehr Fakten?
Hier ein paar ausgewählte:
- Im Jahr 2024 hatte die Bücherei insgesamt 614 aktive Nutzer, davon 131 neue.
- In den letzten 10 Jahren haben sich 1.263 neue Nutzer in der Bücherei angemeldet.
- Gehören Sie zu den über 9.000 Besuchern, die die Bücherei letztes Jahr hatte? Wenn ja: vielen Dank!
- Unsere 275 Tonies wurden über das Jahr hinweg insgesamt 3.961-mal von Ihnen ausgeliehen.
- Sie haben bspw. an unseren Spieleabenden teilgenommen oder Ihr Kind an einer unserer Kinderveranstaltungen? Dann gehören Sie zu den 1.225 Menschen, die im letzten Jahr unsere insgesamt 95 Veranstaltungen besucht haben. Auch hierfür: vielen Dank!
Natürlich gibt es noch viele weitere Fakten über die Bücherei, aber diese könnten wir hier nicht alle aufzählen.
Mit diesem kurzen Artikel wollten wir Ihnen einen kleinen Blick hinter die Kulissen ermöglichen und einfach mal Danke sagen!
Dieses „Danke“ geht an Sie, liebe Nutzer und Besucher, aber auch an alle Mitarbeiter der Bücherei, zu denen auch unsere Ehrenamtlichen gehören. Diese haben im letzten Jahr fast 260 Stunden in der Bücherei verbracht und uns tatkräftig unterstützt.
Ein großes Danke geht aber auch an die Gemeinde Kirchheim am Neckar, welche die Bücherei als solche überhaupt erst möglich macht.