Herbstferien In der Zeit vom 27. bis 31.10. bleibt das Büro unserer Musikschule geschlossen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Ferientage. Konzert des Landesjugendorchesters BW An
In der Zeit vom 27. bis 31.10. bleibt das Büro unserer Musikschule geschlossen. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Ferientage.
Konzert des Landesjugendorchesters BW
Anfang November geht das LJO gemeinsam mit dem Dirigenten Christoph Altstaedt und den beiden Solistinnen Amerie Schlösser (Harfe) und Elena La-Deur (Flöte) – beide erste Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs – auf Herbsttournee 2025.
Am 8. November 2025 gastiert das Landesjugendorchester um 19.00 Uhr in der Harmonie Heilbronn (Maybach-Saal).
Auf dem Programm stehen dabei:
Mozart – Konzert für Flöte, Harfe und Orchester in C-Dur KV 299
Bruckner – Sinfonie Nr. 4 in Es-Dur, WAB 104 „Romantische“
Weitere Infos zum Orchester und den Link zum Vorverkauf finden Sie auf unserer Internetseite.
Anmeldungen „Jugend musiziert“
... sind noch bis zum 15. November online unter www.jugend-musiziert.org möglich. Der Regionalwettbewerb Heilbronn findet am Wochenende, 31.1./1.2., statt.
Theorie/Gehörbildung
Zu den Kursen unserer Musiktheorielehrerin Nathalie Herres können noch interessierte SchülerInnen dazustoßen. Informationen zu Inhalt und Zeiten finden Sie auf unserer Homepage.
Schnupperkurs
Informationen zu all unseren Fächern und Angeboten finden Sie auf unserer Homepage unter dem Artikel „Vorhang auf!“. Nutzen Sie doch die Möglichkeit eines Schnupperkurses, um den Spaß am Musizieren zu erleben. 4 Unterrichtseinheiten (à 30 Minuten) zu einem fairen Preis.
Kontakt
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neckar; Telefon: 07133/4894, Fax: 07133/5664, Mail: info@lauffen-musikschule.de, Internet: https://lauffen-musikschule.de
Begabtenförderung/ SVA Musikalisch begabte und motivierte SchülerInnen zwischen 7 und 19 Jahren können sich seit 2018 für eine kostenfreie Zusatzstunde im Hauptfach/Nebenfach sowie seit April letzten
Musikalisch begabte und motivierte SchülerInnen zwischen 7 und 19 Jahren können sich seit 2018 für eine kostenfreie Zusatzstunde im Hauptfach/Nebenfach sowie seit April letzten Jahres auch für einen Platz in der studienvorbereitenden Ausbildung bewerben.
Die Aufnahmeprüfung für das Förderjahr 2025/26 haben erfolgreich bestanden:
Begabtenförderung Friedrich Zeeb – Celloklasse Herr Krüger Jonas Binnig – Celloklasse Herr Krüger Marlene Labs – Querflötenklasse Frau Wehle Maja Peuckert – Querflötenklasse Frau Wehle Greta Weber – Celloklasse Herr Krüger Cindy Li – Klavierklasse Herr Baral Juana Benavides – Gesangsklasse Frau Lichdi
Studienvorbereitende Ausbildung Aileen Hartwich – Trompetenklasse Herr Postoronka Mara Villa Hamann – Geigenklasse Frau Jensen-Conrad
Wir danken dem Förderverein der Musikschule und seinen Sponsoren sowie dem Land Baden-Württemberg (SVA) für die Unterstützung. Die musikalischen Ergebnisse werden am Ende des Förderjahres bei einem besonderen musikalischen Abend (9. Juli – Konzert „Junge Talente“) im Klosterhof zu hören sein.
Stipendiaten des Förderjahres 2024/25 nach dem Konzert im Klosterhof
Theorie/Gehörbildung
Zu den Kursen unserer Musiktheorielehrerin Nathalie Herres können noch interessierte SchülerInnen dazustoßen. Informationen zu Inhalt und Zeiten finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neckar
Verabschiedung Zur letzten Gesamtlehrerkonferenz durften wir uns bei Lydia Fröschle für 14 Jahre Verwaltungstätigkeit in unserem Sekretariat bedanken. Neben den vielfältigen und oft herausfordernden A
Zur letzten Gesamtlehrerkonferenz durften wir uns bei Lydia Fröschle für 14 Jahre Verwaltungstätigkeit in unserem Sekretariat bedanken. Neben den vielfältigen und oft herausfordernden Aufgaben im Büro war es ihr stets eine Freude, auch bei Veranstaltungen zum Gelingen beizutragen.
Nach einem musikalischen Präsent unseres Gitarrenkollegen Roberto Battino würdigte Verbandsrechner Frieder Schuh das außergewöhnliche Wirken. Auch das Kollegium hatte zum Abschied in den Ruhestand nicht nur Worte der Dankbarkeit vorbereitet: Ein kleiner Gutschein soll außerhalb unserer Musikschule kulturellen Genuss ermöglichen und unterhaltsame Stunden bereiten. Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit.
Jubiläen
Es ist Tradition, dass wir zur Konferenz vor Schuljahresbeginn auch das langjährige Wirken unserer Lehrkräfte würdigen. Wir bedanken uns bei Otto Kotsch (25 Jahre), Ruth Scherffig-Preuß (30 Jahre) und Kirsten-Imke Jensen-Conrad (35 Jahre). Sowohl Zweckverband als auch Schülerinnen und Schüler profitieren von dieser Kontinuität und dem sehr großen Erfahrungsschatz. Herzlichen Dank und weiterhin viel Freude beim Unterrichten.
Theorie/Gehörbildung
Zu den Kursen unserer Musiktheorielehrerin Nathalie Herres können noch interessierte SchülerInnen dazustoßen. Informationen zu Inhalt und Zeiten finden Sie auf unserer Homepage.
Kontakt
Zweckverband Musikschule Lauffen a.N. und Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Neckar, Telefon: 07133/4894, Fax: 07133/5664, E-Mail: info@lauffen-musikschule.de, Internet: https://lauffen-musikschule.de