Am Donnerstag, 21.8.2025 führte der SCK eine Kanadiertour auf dem Neckar durch. 12 begeisterte Ruderfans des Skiclubs Kirchheim wagten sich bei herrlichem Wetter an der Walheimer Neckarwiese auf den
Am Donnerstag, 21.8.2025 führte der SCK eine Kanadiertour auf dem Neckar durch. 12 begeisterte Ruderfans des Skiclubs Kirchheim wagten sich bei herrlichem Wetter an der Walheimer Neckarwiese auf den Fluss. Gepaddelt wurde ca. 2 Stunden bei bester Stimmung und mit viel Spaß, dabei ging keiner über Bord. Beim Abschluss auf der Walheimer Burg ließ man den Tag mit Essen und guten Gesprächen ausklingen.
Am Sonntag, 17. August 2025 machten sich 36 begeisterte Radler bei bestem Wetter auf zur diesjährigen SCK-Radtour. Die Tour führte mit unserem Guide Gere Richtung Talheim, über Ilsfeld/Beilstein mit t
Am Sonntag, 17. August 2025 machten sich 36 begeisterte Radler bei bestem Wetter auf zur diesjährigen SCK-Radtour. Die Tour führte mit unserem Guide Gere Richtung Talheim, über Ilsfeld/Beilstein mit tollem Blick auf die Burg Hohenbeilstein. Bei der Mittagspause in Oberstenfeld wurden die Radler vom SCK-Team bestens bewirtet. Gut gestärkt ging es dann weiter über die Höhenzüge an der Wunnenstein-Gaststätte vorbei nach Neckarwestheim. Dort genossen die Radler nochmals einen Blick auf Schloss Liebenstein und die Ausläufer des Zabergäus. Mit vielen Eindrücken kehrten die Radler nach 65 km verletzungsfrei im Tennisheim Bönnigheim ein, um den herrlichen Tag bei Gegrilltem, Getränken und guten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Mit dem Zug nach Wildbad und mit der Sommerbergbahn geht es in den Schwarzwald. Ziel ist eine Wanderung zur Grünhütte mit ausgiebiger Rast. Auf dem Rückweg die Wildline-Hängebrücke überqueren oder den
Vergangenen Samstag haben sich unser DSV-Snowboardlehrer Marius und seine Sarah im Bönnigheimer Schloss das Ja-Wort gegeben. Trotz der sommerlichen Temperaturen wurden die beiden anschließend von eine
Vergangenen Samstag haben sich unser DSV-Snowboardlehrer Marius und seine Sarah im Bönnigheimer Schloss das Ja-Wort gegeben. Trotz der sommerlichen Temperaturen wurden die beiden anschließend von einem Spalier unserer Ski- und Snowboardlehrer im Skilehreranzug empfangen.
Wir wünschen euch alles Gute für eure gemeinsame Zukunft und natürlich schöne Stunden im Schnee.
Mit dem Zug nach Wildbad und mit der Sommerbergbahn geht es in den Schwarzwald. Ziel ist eine Wanderung zur Grünhütte mit ausgiebiger Rast. Rückweg, die Wildline-Hängebrücke überqueren oder den Baumwi