Am vergangenen Samstag trafen sich frühmorgens bei sehr schönem Wetter 40 Kinder, Jugendliche, Trainer und Betreuer, um zum Jubiläumsausflug „50 Jahre Turnen im SKV“ nach Schwäbisch Gmünd zu fahren. E
Am vergangenen Samstag trafen sich frühmorgens bei sehr schönem Wetter 40 Kinder, Jugendliche, Trainer und Betreuer, um zum Jubiläumsausflug „50 Jahre Turnen im SKV“ nach Schwäbisch Gmünd zu fahren. Eine Teilnehmerin berichtet:
Der Bus wartete schon auf uns, und dann ging es auch gleich los. Alle waren sehr gespannt. Auf der Busfahrt war es sehr spaßig, weil der Busfahrer richtig nett war und weil wir viel gelacht haben. Die Fahrt verging wie im Fluge. Als wir ankamen, begann der Spaß erst richtig. Wir gingen in den Kletterwald „SKYPARK“. Nach einer kurzen Einführung, damit wir wissen, wie die Klettersicherung funktioniert, teilten wir uns in sieben Gruppen auf. In diesen Gruppen hatten wir eineinhalb Stunden sehr viel Spaß im Kletterpark. Anschließend stand Mittagessen auf dem Programm, bei dem es zur Auswahl Hotdog, Fleichkäsweckle, Schnitzelburger, Falaffelburger, Käseburger, Chicken-Nuggets, vegetarische Nuggets und Pommes frites gab. Ein paar Eltern hatten auch dazu Rohkost und Wassermelone spendiert. Nach dem Mittagessen konnte man aus verschiedenen Aktivitäten wählen: Walderlebnispfad, Murmelbahn, Spielgolf, Einhornspiel oder einfach nur chillen. Spielgolf ist eine Mischung aus Minigolf und Golf. Schwäbisch Gmünd ist bekannt für seine Einhörner und deshalb haben sich ein paar Kinder auf die Einhornjagd begeben, bei der man eine bestimmte Einhornstatue finden und berühren musste. Leider mussten wir die Einhornralley abbrechen, weil der Bus schon abfahrbereit war. Obwohl alle ziemlich kaputt waren, drehte der Busfahrer auf der Heimfahrt noch die Musik laut und einige Kinder sangen mit. Als wir wieder in Erligheim waren, begrüßten uns die Eltern am Parkplatz der August-Holder-Halle. Uns allen hat der Ausflug sehr viel Spaß gemacht, große und jüngere hatten einen wunderschönen Tag. Ida Kühnle sagte: „So einen tollen Ausflug hatte ich schon lange nicht mehr.“