In Baden-Württemberg ist jede zweite Wildbienenart gefährdet. Dabei sind Insekten unverzichtbar. Auch hat der Bestand vieler anderer Pflanzen- und Tierarten drastisch abgenommen. Biotope fallen Tag für Tag neuen Wohn- und Gewerbegebieten zum Opfer und werden durch immer neue Straßen zerschnitten. Die Artenvielfalt nimmt in einem rasanten Tempo ab und der Naturhaushalt verliert immer mehr an Stabilität. Dabei ist unsere Gesellschaft in vielfältiger Weise auf die Biodiversität von Pflanzen und Tieren angewiesen. Auch ist unsere Wirtschaftsweise nicht nachhaltig. Sie zerstört unwiederbringlich natürliche Ressourcen.
Nachfolgenden Generationen stehen diese dann nicht mehr zur Verfügung.
Gerhard Dittes, der Vorsitzende der BUND Ortsgruppe Bretten, zeigt in beeindruckenden Bildern, welche ökologische und ökonomische Bedeutung Artenvielfalt für unsere Gesellschaft hat.
Termin: 20. November 2025, 19.00 Uhr. Gaststätte Klosterburgstuben Bönnigheim